Verlässliche Qualität – seit Generationen
Wir sind für die Industrie bereits seit 1863 ein verlässlicher und geschätzter Partner. Zuverlässig und zügig lösen wir die „textilen Herausforderungen und Probleme“, die unsere Kunden an uns herantragen. Unsere besondere Kompetenz liegt in der Entwicklung und Produktion von technischen Textilen für die Industrie.
Das wissen unsere langjährigen Geschäftspartner in Deutschland, Europa und den USA zu schätzen. Sie kennen unsere Qualität und können sich darauf verlassen.

Schwesterfirma
Die Schwesterfirma in Zittau geht aus der Firma Wagner & Moras hervor, die im Jahre 1899 gegründet wurde. In den 40er Jahren des 20 Jh. wurde das Unternehmen in Gebr. Moras umfirmiert.
Nach dem zweiten Weltkrieg wird die Gebr. Moras AG zu einem Volkseigenen Betrieb (VEB) in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und im weiteren zum Werk 4 des Lautex Verbundes. 1994 wird, nachdem bereits seit längerem ein großer Teil der Produktion für H. Hecking Söhne lief, das Werk 3 durch die Familie Hans-Werner Hecking übernommen und die Baumwollweberei Zittau GmbH gegründet.
Heute betreibt die BWZ in Zittau eine Zettelei, Schlichterei, Weberei und Warenschau mit angeschlossenen Rauherei, die zudem über einen Regulierahmen verfügt.